Der Prinz auf dem weißen Ro

Sei ehrlich, hingst du nicht auch schon diesem Gedanken nach wie schön es doch wäre wenn der Prinz auf dem weißen Ross doch bloss in dein Leben geritten käme. Dich endlich aus deiner unglücklichen Beziehung oder Einsamkeit befreit und mit dir für immer und ewig glücklich dem Sonnenuntergang entgegen reitet?

Und, wie oft ist dies schon passiert, wartest du immer noch darauf?

Woran liegt es das sich deine Situation einfach nicht verändert, du immer und immer wieder die selben Erfahrungen machst, du immer einsamer, unglücklicher und frustrierter wirst?

Da gibt es dieses Ding mit der Selbstliebe, das hast du sicher auch schon oft gehört. Bestimmt nervt dich das auch langsam, du kannst es nicht mehr hören, eine Mauer der Ablehnung macht sich breit in dir. Es kann ja nicht sein das dies bei dir der Grund ist wenn doch andere in deinen Augen dies auch nicht beherrschen und dennoch im Gegensatz zu dir eine glückliche Beziehung leben.
Ist da also wirklich etwas dran, muss man sich wirklich vollkommen selbst lieben um überhaupt eine glückliche Partnerschaft leben zu “dürfen” oder bist du einfach verdammt dazu auf Gedeih und Verderb allein zu sein, unglücklich zu sein….egal was du tust?…

Schauen wir uns hierzu also einmal das Thema Selbstliebe und Partnerschaft näher an:

Je grösser deine Sehnsucht nach einem Partner ist, desto grösser ist auch der Mangel in dir selbst. Dein emotionaler eigener Mangel, also das was du dir selbst nicht zu geben vermagst wird verzweifelt im aussen gesucht, hier dann eben in Form eines Partners der doch bitte diesen Mangel zu nähren hat.
Je grösser deine Sehnsucht nach deinem Partner ist, desto grösser sind auch deine ganz eigenen, inneren und nicht verheilten Verletzungen. Verletzungen durch Eltern, ExPartner aber auch Verletzungen die wir uns selbst zugefügt haben durch unsere ganz eigenen Konditionierungen und gesammelten Erfahrungen. Viele entwickeln dadurch aus Frust/Scham/Angst eine ablehnende Haltung sich selbst gegenüber, leben in Mustern und Programmierungen die sich zumeist wie eine kaputte Schallplatte immer und immer wieder abspielen….ohne das du es überhaupt bewusst wahrnimmst oder merkst wie selbstzerstörerisch es sich auf dich und deine Beziehung auswirkt. Du bist so voller Schmerz das du die Heilung im aussen in Form eines Partners suchst.
Je grösser deine Sehnsucht nach einem Partner ist, desto weniger Sinn und Wert gibst du deinem Leben und dir selbst. Ich erlebe es immer wieder in meinen Coachings. Frauen die sich selbst klein halten oder halten lassen. Nehmen wir einmal das Thema Beruf (dies kommt übrigens von Berufung) Wie viele Frauen sind einfach “nur” Hausfrau, Mutter oder gehen einem Beruf nach der sie überhaupt nicht erfüllt, stresst, unglücklich macht ? Die wenigsten Frauen leben ihre wahre Berufung! Dieser Mangel soll nun auch dadurch genährt werden das die Partnerschaft nun erst Recht an Größe und Sinn dazu gewinnen soll. Sie bekommt also einen sehr große Sinn welcher durch die gesellschaftlichen Normen auch noch all zu gern genährt wird. Ist es nicht doch die Liebe die einzig und allein zählt und unserem Leben einen Sinn gibt? Noch ganz wunderbar unterstrichen schon von Kindesbeinen an in der romantischen Konditionierung durch Disney Filme die uns in einer recht verklärten Wahrnehmung doch dahin führen sollen das wir nichts ohne die Liebe in Form einer Partnerschaft sind?
Selbstliebe also bedeutet:
Glücklich und vollständig zu sein, dies nicht ausschliesslich in einer Partnerschaft zu suchen. Sich so anzunehmen wie man ist, auch mit seinen Schattenseiten. Die hat übrigends jeder, selbst der Traumprinz. Versuche nicht etwas zu sein was du nicht bist, ändere dich nicht, pass dich nicht an, ändere nicht deine Haarfarbe oder deinen Kleidungsstil nur weil du denkst du könntest dann deinem Traummann besser gefallen. Sei eins mit dir und in dir.
Befrei dich aus all den Wünschen/Erwartungen anderer, den Konditionierungen die dich schon seit Kindesbeinen an begleiten wie du zu sein, zu fühlen, zu denken und zu handeln hast und finde zurück zum Ursprung, DIR SELBST. Lass nicht mehr zu das die Beziehung als Ersatz fungiert weil du dich selbst schon längst verloren hast.
Heile all deine emotionalen Verletzungen die dir immer wieder das Gefühl von ungeliebt sein, nichts Wert sein vermitteln. Bleibst du in diesem Gefühl endet jede Beziehung und jedes Kennenlernen immer wieder in einer Abhängigkeit, negativen Beziehungsmustern und Drama, IMMER! Denn du “Brauchst” ihn zu sehr, bist nicht in der Lage das was du von ihm erwartest selbst zu geben, der Mangel und das Drama sind vorprogrammiert.
Lebe deine Berufung! Mach ihn nicht zu deiner , diesen Druck und die Verantwortung kann und wird er nicht tragen wollen und sich immer mehr vor dir und dem Potenzial was vielleicht eigentlich da ist und egal wie groß das Gefühl vielleicht mal gewesen ist distanzieren.
Im Idealfall bist du selbst dein liebendster, treuester und wertschätzendster Partner .Liebe ist nicht ausschliesslich auf den Partner begrenzt, du bist doch ein liebendes Wesen, warum dann nicht auch dich selbst? Wenn du dich selbst nicht wertschätzt und annehmen kannst, wie soll dies dein Partner können?

Oft werde ich entsetzt gefragt wie ich mir das denn bitte vorstelle? Es wäre schier unmöglich alles an sich und in seinem Leben zu lieben. Dies tu auch ich nicht. Es geht hier aber gar nicht um Perfektion, es geht nicht darum überhaupt keine Liebe mehr im aussen zu brauchen oder 24 Stunden am Tag dir selbst genug zu sein.

Es geht darum in die volle Selbstverantwortlichkeit zu gehen für sich, seine Gefühle. Die Liebe in dir selbst wieder zu spüren durch Heilung und Befreiung. Es soll also nicht in erster Linie darum gehen von anderen geliebt zu werden sondern freier, heiler, ganzer in dir selbst zu werden. Es geht um Aufrichtigkeit mit dir selbst “dich mit dir selbst wieder wohler fühlen” was sowohl deinen Schatten auch als dein Licht mit einbezieht.
Stell also das Ross getrost in den Stall, liebe dich selbst und du wirst geliebt werden, GARANTIERT!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert